• Skip to main navigation (Press Enter).
  • Skip to main content (Press Enter).

Markt Eichendorf

  • Marktgemeinde Eichendorf
  • Rathaus & Politik
  • Bauen, Wohnen, Energie & Umwelt
  • Bildung & Kultur
  • Einrichtungen
  • Freizeit, Vereine & Tourismus
  • Gesundheit & Soziales
  • Wirtschaft & Verkehr
Aktuelle Seite: Home

Schnellmenü

  • Nachrichten und Neuigkeiten
  • Was erledige ich wo?
  • Telefon - Mail Verzeichnis
  • Veranstaltungskalender
  • Gemeindeinfoblatt
  • Sitemap - Inhalt

Marktgemeinde Eichendorf

  • Bekanntmachungen
  • Bilder der Gemeinde
  • Downloads - Eichendorf
  • Eichendorf Zehner
  • Bürger-Infobroschüre
  • Gemeindeentwicklung
  • Gemeindeinfoblatt
  • Gemeindeinfoblatt Download
  • Geschichte
  • Kurzportrait
  • Ortsplan - Straßenverzeichnis
  • Ortsteile
  • Verkehrsanbindung - Karte
  • Wappen
  • Zahlen, Daten, Statistik

Impressum
Datenschutzerklärung

breitbandausbau

xperregio 180px

xperbike180px

bayern atlas180px

Externer Link zu Waldwasser

Bürgerserviceportal

logo postsaal250px

Postsaal Eichendorf

logo postsaal250px

Hier gehts zu den Postsaalseiten.

Dahoam in Eichendorf
Zum Infoportal
infoportal dinby

Veranstaltungskalender

Nachrichten und Neuigkeiten

Verleihung der Ehrenamtsmedaille

Die alljährliche Verleihung der Ehrenamtsmedaille des Marktes Eichendorf findet in diesem Jahr am Donnerstag, 16. Mai 2024 statt. Daher werden alle Vereine im Gemeindegebiet aufgerufen, Vorschläge in der Gemeindeverwaltung einzureichen. Diese nehmen Frau Able und Frau Noneder gerne persönlich, telefonisch unter 09952/9301-42 oder -47 oder per E-Mail (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!) entgegen. 

Ein Antragsformular finden Sie unter Markt Eichendorf - Formulare zum Download (markt-eichendorf.de).

Was sind die Voraussetzungen?

  • Mindestens 10-jährige Tätigkeit in der Vorstandschaft eines Vereins - Auszeichung mit versilberter Medaille und Urkunde
  • Mindestens 25-jährige Tätigkeit in der Vorstandschaft eines Vereins - Auszeichnung mit einer echt silbernen Medaille und Urkunde
  • Die zu ehrende Person muss noch aktiv in der Vorstandschaft tätig sein oder in den letzten Jahren ausgeschieden sein
  • Nicht nur Vorstandschaft im "engeren Sinne", sondern auch die erweiterte Vorstandschaft und das Funktionspersonal (z. B. Platzwart usw.)
  • Pro Verein wird jährlich maximal eine Person geehrt
  • Vereine mit Sitz in der Marktgemeinde Eichendorf
  • Vereinszweck: keine reinen Geselligkeitsvereine, es soll Jugendarbeit betrieben werden

Auframa Dama - Umweltaktion für die Gemeinde

Von Montag, 16.03.2024, bis Donnerstag, 28.03.2024, 12 Uhr findet eine Landschaftssäuberungsaktion statt. Die zweite Aktionswoche wurde bewusst in die Osterferien gelegt, um auch den Kindern ausreichend Zeit zu geben, sich daran zu beteiligen. Freiwillige Helfer können sich ab 11.03.2024 im Rathaus anmelden und eine Ausrüstung, bestehend aus Müllsäcken Handschuhen und Greifern abholen. Bei der Anmeldung wird um Name, Telefonnummer, Anzahl der Helfer (sofern in Gruppen gesammelt wird) und um Angabe des Bereichs, wo gesammelt wird, gebeten. Der gesammelte Müll kann an folgenden Plätzen zur Abholung abgelegt werden:

  • Kröhstorf, Bushaltebucht
  • Aufhausen, Busbahnhof
  • Eichendorf, Bauhof

Das Einsammeln der Müllsäcke erfolgt am Donnerstagnachmittag, 21.03.2024, und Donnerstagnachmittag, 28.03.2024. Deshalb endet die Rama-Dama-Aktion auch mittags, damit der Abfall noch vor dem langen Osterwochenende eingesammelt werden kann und dieser nicht noch tagelang liegen bleibt.

Weitere Infos unter https://markt-eichendorf.de/index.php/auframa-dama

Flyer

Hoagartn für die Seniorinnen und Senioren der Marktgemeinde

Am Samstag, den 02. März 2024, findet um 16:00 Uhr das diesjährige "Seniorenkonzert" in Form eines Hoagartn für die Seniorinnen und Senioren der Marktgemeinde Eichendorf statt.

Die Seniorenbeauftragte Birgit Knogl organisiert gemeinsam mit Hans Riederer aus Enzerweis den Hoagartn unter dem Motto: "Boarisch leb´n und leb´n lossn".

Hans Riederer ist weit über die Gemeindegrenzen bekannt - ein bewanderter Brauchtumskenner und begnadeter Erzähler. Er führt an diesem Nachmittag durch das Programm und wird alle an vergessenes, ländliches Brauchtum erinnern, sowie sicher die ein oder andere amüsante Mundartgeschichte und -gedichterl zum Besten geben.

Für das leibliche Wohl sort in bewährter Weise Matthe Schreckenast. Die Anmeldung erfolgt über den Abschnitt im Rathausfenster. Anmeldeschluss ist der 23. Februar 2024.

In Zusammenarbeit von Birgit Knogl und Hans Riederer konnten nachfolgende Künstler für den Hoagartn gewonnen werden: Dornacher Viergesang, BH Quetsch, Loamberg Musi und Meßnerschläger Sängerinnen

Der Eintritt ist frei. Bei Rückfragen kann man sich gerne an die Seniorenbeauftragte Birgit Knogl (09952 909733) oder an die Gemeindeverwaltung, Frau Able (09952 930142) wenden.

Vortrag zu den Leistungen aus der Pflegeversicherung

Der Markt Eichendorf und die Seniorenbeauftragte Birgit Knogl laden alle Interessierten, Betroffenen und pflegende Angehörige zum Vortrag "Wie und wann bekomme ich Leistungen aus der Pflegeversicherung?" ein.

Hierzu konnte die Pflegeberaterin Frau Znidar von der AOK Bayern gewonnen werden.

Der Vortrag findet am 29. Februar 2024 um 18:00 Uhr im Postsaal, Marktplatz 7 in Eichendorf statt. Eine Anmeldung hierzu ist nicht erforderlich!

  1. Rathaus am Faschingsdienstag, den 13. Februar, geschlossen
  2. Jugendforum am 17. Februar 2024 in Landau
  3. Erlass einer Plakatierungsverordnung für den Markt Eichendorf
  4. Blutspende-Termin
  5. Vortrag "Eichendorf - Zentralort der frühen Kelten"

Seite 35 von 88

  • Start
  • Zurück
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • Weiter
  • Ende
 
© 2025 Markt Eichendorf