Nachrichten und Neuigkeiten
Informationen zur Corona-Krise
Achtung! Aktuell ist das Bürgertelefon am Landratsamt unter der Telefon-Nr. 08731-87-200 zu folgenden Zeiten erreichbar: Montag - Donnerstag von 10 - 12 Uhr, Freitag von 10 - 14 Uhr! Die Teststation des Landkreises in Dingolfing kann ab dem 1. Januar 2021 nur noch nach vorheriger Terminbuchung besucht werden. Eine Online-Anmeldung für die Corona-Teststation in Dingolfing ist unter www.coronatest-dingolfing.de oder www.coronatest-dgf.de möglich.
Öffnungszeiten Rathaus:
Im Rathaus wird derzeit bis voraussichtlich 31.01.2021 nur eingeschränkter Parteiverkehr angeboten. Bürgerinnen und Bürger sollen ihre Anliegen überwiegend telefonisch, per E-Mail, Fax oder online erledigen: Telefon 09952/9301-0 oder Durchwahl zu den jeweiligen Mitarbeitern www.markt-eichendorf.de/index.php.telefonmail
Eine vorherige telefonische Anmeldung bei den Sachbearbeiter/-innen ist unbedingt erforderlich. Beim Betreten gelten allerdings folgende Beschränkungen:
- Beim Betreten des Rathauses und auf den Gemeinschaftsflächen (Foyer, Gänge...) besteht Maskenpflicht (Mund- und Nasenschutz),
- Händedesinfektion im Foyer nach dem Eingang,
- bei den Terminen und möglichen Wartezeiten ist sowohl in den Büros, als auch im Foyer und außerhalb des Rathauses ein Sicherheitsabstand von mindestens 1,5 m einzuhalten.
Ausgabe von FFP2-Masken an pflegende Angehörige
Versand ab 25.01.2021 möglich!
Der Freistaat Bayern stellt für pflegende Angehörige FFP2-Masken zur Verfügung. Angedacht ist, dass die Pflegehauptpersonen 3 Masken erhalten. Die Verteilung soll über die Wohnsitzgemeinde der pflegebedürftigen Person erfolgen. Voraussetzung dafür ist die Vorlage des Schreibens der Pflegekasse mit Feststellung des Pflegegrades des Pflegebedürftigen als Nachweis für die Bezugsberechtigung. Die Verteilung kann frühestens ab 25.01. erfolgen.
Zur Vorbereitung dieser Aktion bittet der Markt Eichendorf deshalb die pflegenden Angehörigen, ab sofort das Schreiben der Pflegekasse mit der Feststellung des Pflegegrades sowie Name und Anschrift der Pflegehauptperson per e-mail (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!) oder per Post an den Markt Eichendorf, Marktplatz 5, 94428 Eichendorf, zu schicken. Oder Sie werfen die Unterlagen einfach in den Briefkasten am Rathaus.
Die Masken werden dann den Berechtigten zugeschickt. Bitte nutzen Sie diesen Weg, um die Kontakte zu weit wie möglich zu reduzieren. Die Verteilung ist möglich, solange der Vorrat reicht.
Info zur Bürgerversammlung - Präsentation ist online
Die Bürgerversammlung wäre (mit entsprechenden Corona-Einschränkungen) am Sonntag, 22.11.2020, im Postsaal geplant gewesen. Da sich aber die Corona-Pandemie weiter stark ausbreitete, wurde sie – wie auch bei anderen Gemeinden im Umkreis – auf 2021 verschoben. Zum neuen Termin wird rechtzeitig eingeladen, sobald es die Corona-Fallzahlen zulassen.
Damit die Bürger der Marktgemeinde aber trotzdem zeitnah auf dem Laufenden gehalten werden, kann die Präsentation, die der Bürgermeister in der Bürgerversammlung vorstellt, hier eingesehen werden.
Sollten Sie Anregungen oder ein Anliegen zur Bürgerversammlung haben, können Sie sich an Frau Zirngibl wenden (E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! , Tel. 09952/9301-27). Bürgermeister Beham wird sich dann darum annehmen.
Bürgerversammlung 2020 kann nicht stattfinden
Die Bürgerversammlung wäre (mit entsprechenden Corona-Einschränkungen) am Totensonntag im Postsaal geplant gewesen. Da sich aber die Corona-Pandemie weiter stark ausgebreitet hat, wurde sie – wie auch bei anderen Gemeinden im Umkreis - auf 2021 verschoben. Diese Versammlung ist zwar nach der Gemeindeordnung einmal im Jahr vorgeschrieben, aber die Rechtsaufsichtsbehörde hat angedeutet, dies aufgrund der besonderen Umstände nicht zu beanstanden.
Zum neuen Termin wird rechtzeitig eingeladen, sobald es die Corona-Fallzahlen zulassen.
Unabhängig davon werden die Informationen, die in der Bürgerversammlung bekannt gegeben worden wären, ab Anfang Dezember auf der Internet-Startseite des Marktes Eichendorf veröffentlicht.
Falls Bürger wichtige Anliegen haben, können diese jederzeit an den Bürgermeister, den Marktgemeinderat oder die Verwaltung gerichtet werden (schriftlich oder per E-Mail). Die Anträge werden dann in einer der nächsten Sitzungen des Marktgemeinderates behandelt.