Nachrichten und Neuigkeiten
950-Jahr-Feier
950 Jahre erstmalige urkundliche Erwähnung Eichendorfs
Der Markt Eichendorf feiert – Jubiläumsjahr 2025
Eichendorf wurde erstmals urkundlich genannt in der Bestätigung Papst Gregors VII. vom 24. März 1075 über die Besitzungen des Klosters St. Nikola in Passau. Demnach gab Bischof Altmann von Passau “& tres Hofsachas de Ebechendorf cum omni utilitate” (“und drei Gehöfte zu Eichendorf mit dem Zubehör und allen Nutzen zu Eichendorf”) als erbliches Eigentum an das Kloster St. Nikola in Passau.
In diesem Jahr jährt sich die erstmalige urkundliche Erwähnung Eichendorfs zum 950. Mal – Anlass genug, dies gebührend zu feiern. Im September letzten Jahres wurde in der Sitzung des Marktgemeinderates der Grundstein für die Feierlichkeiten zum Jubiläumsjahr gelegt.
Das Jubiläumsjahr wird am 24. März 2025 – auf den Tag genau 950 Jahre nach der ersten urkundlichen Erwähnung Eichendorfs – mit einem politischen Festakt im Postsaal eröffnet.
Anschließend finden mehrere Aktionen im Rahmen des Jubiläumsjahres statt. Den vollständigen Artikel mit den Veranstaltungsdaten können Sie hier nachlesen.
Informationsblatt zum Grundsteuerbescheid
Hier finden Sie das Informationsblatt zum Grundsteuerbescheid: Informationsblatt Grundsteuerbescheid
Neue Mitarbeiter für den gemeindlichen Bauhof
Am 01.12.2024 trat Tobias Pledereder aus Eichendorf seinen Dienst im gemeindlichen Bauhof an. Als gelernter Zentralheizungs- und Lüftungsbauer und zudem Geprüfter Meister für Lagerwirtschaft ist er hauptsächlich in der gemeindlichen Kläranlage eingesetzt. Durch zunehmende Anforderungen im Bereich der Abwasserbeseitigung ist es nötig, über gut ausgebildetes Fachpersonal zu verfügen. Herr Pledereder wird deshalb nach einer Einarbeitungsphase als Externer den Vorbereitungslehrgang für den Ausbildungsberuf „Umwelttechnologe“ bei der Bayerischen Verwaltungsschule in Lauingen absolvieren.
Seit 01.01.2025 verstärkt außerdem Robert Perstorfer aus Enzerweis das Team des gemeindlichen Bauhofs. Als gelernter Maurer wird Herr Perstorfer für allgemeine Bauhoftätigkeiten, vor allem bei Baumaßnahmen eingesetzt. Er folgt auf Rudolf Haberl, der im Herbst 2024 in die Freistellungsphase der Altersteilzeit verabschiedet wurde.
Bürgermeister Josef Beham, Geschäftsleiter Franz Enzensberger, Bauhofleiter Hubert Nachreiner und stellvertretender Bauhofleiter Christian Lehner wünschten den beiden einen guten Start beim Markt Eichendorf und freuen sich auf eine gute Zusammenarbeit.
Schlittschuhspaß in der Dingolfinger Eishalle
Aufgrund des Rückbaus der Eislaufbahn in Aufhausen wurde bereits vor zwei Jahren durch Bürgermeister Josef Beham erstmals der Eichendorfer Schlittschuhspaß ins Leben gerufen. Die Fahrt ist mittlerweile fester Bestandteil des Eichendorfer Veranstaltungskalenders.
Somit wurde am vergangenen Samstag, 04.01. mit einem Bus voll Kinder und Erwachsener nach Dingolfing in die Marco-Sturm-Halle gefahren.
In den Faschingsferien ist eine zweite Fahrt geplant. Diese findet am Samstag, 08. März 2025, statt. Abfahrt ist an der Schule in Eichendorf (Pfarrkirchener Straße 11) um ca. 13:20 Uhr und am Bahnhofsplatz in Aufhausen um ca. 13:30 Uhr. Rückkehr ist dann gegen 16:30 Uhr in Aufhausen bzw. 16:40 Uhr in Eichendorf.
Eine Mitfahrt ist nur mit Anmeldung möglich. Melden Sie sich hierfür entweder telefonisch oder per Mail bis spätestens 14. Februar 2025 bei Frau Able (09952 9301-42 oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!).