• Skip to main navigation (Press Enter).
  • Skip to main content (Press Enter).

Markt Eichendorf

  • Marktgemeinde Eichendorf
  • Rathaus & Politik
  • Bauen, Wohnen, Energie & Umwelt
  • Bildung & Kultur
  • Einrichtungen
  • Freizeit, Vereine & Tourismus
  • Gesundheit & Soziales
  • Wirtschaft & Verkehr
Aktuelle Seite: Home

Schnellmenü

  • Nachrichten und Neuigkeiten
  • Was erledige ich wo?
  • Telefon - Mail Verzeichnis
  • Veranstaltungskalender
  • Gemeindeinfoblatt
  • Sitemap - Inhalt

Marktgemeinde Eichendorf

  • Bekanntmachungen
  • Bilder der Gemeinde
  • Downloads - Eichendorf
  • Eichendorf Zehner
  • Bürger-Infobroschüre
  • Gemeindeentwicklung
  • Gemeindeinfoblatt
  • Gemeindeinfoblatt Download
  • Geschichte
  • Kurzportrait
  • Ortsplan - Straßenverzeichnis
  • Ortsteile
  • Verkehrsanbindung - Karte
  • Wappen
  • Zahlen, Daten, Statistik

Impressum
Datenschutzerklärung

breitbandausbau

xperregio 180px

xperbike180px

bayern atlas180px

Externer Link zu Waldwasser

Bürgerserviceportal

logo postsaal250px

Postsaal Eichendorf

logo postsaal250px

Hier gehts zu den Postsaalseiten.

Dahoam in Eichendorf
Zum Infoportal
infoportal dinby

Veranstaltungskalender

Nachrichten und Neuigkeiten

Jubiläumsfußwallfahrt des Pfarrverbandes führte von Eichendorf nach Haid

„Pilger der Hoffnung“ feiern Gottes Gegenwart

Eichendorf/Haid. Am vergangenen Freitag (13.06.2025), dem Gedenktag des Heiligen Antonius, hat sich der Pfarrverband Eichendorf in den Abendstunden gemeinsam mit dem Markt Eichendorf und dem Pilgerverein Eichendorf-Wallerfing zur Jubiläumswallfahrt von Eichendorf nach Haid gemacht. Treffpunkt dafür war an der Mariensäule, wo sich gegen 18:30 Uhr über 60 Pilger versammelt hatten und 2. Bürgermeisterin Margit Vielmeier und Lena Able vom Markt Eichendorf zur Freude aller Getränkegutscheine für das Festwochenende im Juli verteilt hatten.

Nach dem Pilgersegen, den Pater Joshy Kanjirathamkunnel MI den Gläubigen spendete, machten sich die Wallfahrer als sichtbares Zeichen für die Verbundenheit zueinander, zu Gott und zu allen bei blauem Himmel und großer Hitze auf den Weg zur Wallfahrtskirche Salvator Mundi in Haid.

Den vollständigen Artikel können Sie hier nachlesen.

 

Abwechslungsreiches Programm in den Sommerferien

Pünktlich zum 01. August 2025 starten in Bayern wieder die Sommerferien. Damit bei den Kindern auch in diesem Jahr keine Langeweile aufkommt, hat der Markt Eichendorf in Zusammenarbeit mit den örtlichen Vereinen, Betrieben und Privatpersonen wieder ein Ferienprogramm auf die Beine gestellt. Zahlreiche Veranstalter halten in den Sommerferien unzählige Veranstaltungen ab.

Im letzten Jahr hatten die Kinder „die Qual der Wahl“ zwischen 40 verschiedenen Veranstaltungen von insgesamt 30 Vereinen aus der Marktgemeinde.

Auch in diesem Jahr stehen wieder einige Veranstaltungen auf der Liste. Eine bunte Mischung von altbewährten und neuen Veranstaltungen erfreut sich bei den Kindern und Jugendlichen größter Beliebtheit. Vom Schnupperrudern beim RC Isar Niederpöring bis hin zur Alpakawanderung bei den Vilstalalpakas – für jeden Geschmack ist etwas dabei.

Anmeldestart ist von Montag, 07.07.2025 (ab 08:00 Uhr) bis Freitag 18.07.2025 (12:00 Uhr). In dieser Zeit können die Kinder für alle Veranstaltungen angemeldet werden. Die Anmeldung erfolgt, wie auch in den letzten Jahren, über das Programm „Nupian“ unter www.unser-ferienprogramm.de/markt-eichendorf. Hier kann auch die Veranstaltungsliste bereits vorab eingesehen werden. Am Montag, 21.07.2025 findet dann wieder eine Verlosung der Plätze statt, bei denen sich mehr Kinder angemeldet haben, als Plätze vorhanden sind. Eine manuelle Zuordnung ist nicht möglich.

Bürgermeister Josef Beham und Sachbearbeiterin Lena Able bedanken sich recht herzlich bei den vielen ehrenamtlichen Vereinsmitgliedern, Mitarbeitern von Betrieben und Privatpersonen. „Ihr opfert eure Freizeit, um bei den Kindern erst gar keine Langeweile aufkommen zu lassen“ so das Gemeindeoberhaupt.

Ferienprogramm

 

Baubeginn für Neubau der Brücke über den Etzenbach bei Aufhausen im Zuge der Staatstraße 2083

Gestern begann der Neubau der Brücke über den Etzenbach bei Aufhausen im Zuge der Staatsstraße St 2083. Die Arbeiten an der Brücke dauern voraussichtlich bis Ende August. Die Staatsstraße muss für die Dauer der Arbeiten im Baustellenbereich vollständig für den Verkehr gesperrt werden.

Um für den Abbruch und Neubau der Brücke ein freies Baufeld zu gewinnen, wird ab Mittwoch, den 04.06.2025 die St 2083 ab Kreisverkehr Haunersdorfer Straße Richtung Simbach und in umgekehrter Richtung ab Feldöd vollständig für den Verkehr gesperrt. Die Zufahrt für die Anlieger westlich des Etzenbachs bleibt während der gesamten Bauzeit aufrechterhalten.

Die Umleitung führt ab Eichendorf über die St 2113 und die DGF 19 auf die B20 bis Haunersdorf und in umgekehrter Richtung von Haunersdorf über Mettenhausen nach Eichendorf.

Das bestehende Bauwerk wird an gleicher Stelle durch ein neues Bauwerk ersetzt. Hierbei kommt eine wirtschaftliche Bauweise mit einem Wellstahldurchlass auf Stahlbetonstreifenfundamenten zum Einsatz.

Erforderlich macht den Brückenneubau der schlechte Zustand des bestehenden Bauwerks. Bei der aus den 1950iger Jahren stammenden Brücke ist der Zahn der Zeit vor allem an der Brückenunterseite erkennbar: Aussinterungen im Bereich der Widerlager sowie massive Abplatzungen im Bereich der Brückenkappen weisen auf das Lebensende der Brücke hin. Eine Erneuerung der Brücke ist aus diesem Grund unumgänglich.

Der Freistaat Bayern investiert für den Neubau des Bauwerks rund 470.000 Euro.

Das Staatliche Bauamt Landshut bittet alle betroffenen Verkehrsteilnehmer sowie die Anwohner um Verständnis für die Verkehrsbeeinträchtigung bzw. Behinderungen im Zuge der Baumaßnahmen.

 Beginn Neubau Brücke bei Aufhausen

 

Jubiläums-Maiandacht

Zu Ehren Marias, der Bundeslade Gottes

Bischof Stefan - heuer schon zum 2. Mal zu Gast in Eichendorf - feiert Jubiläumsmaiandacht mit Markt und Pfarrverband

Eichendorf. Nachdem Bischof Dr. Stefan Oster SDB bereits zu Beginn des Marienmonats den Pfarrverband Eichendorf besucht hatte, bereiteten die Gläubigen des Pfarrverbandes Eichendorf ihrem Oberhirten auch am vergangenen Sonntag, 25.05.2025, wieder einen herzlichen Empfang.

Zur Freude der Vilstaler, allen voran Pfarradministrator Pater Joshy Kanjirathamkunnel MI und Erster Bürgermeister Josef Beham, kam Bischof Stefan, begleitet von seinem persönlichen Referenten Thomas Weggartner, seiner Pressereferentin Susanne Schmidt und seinem Zeremoniar und Chauffeur Roland Kickinger in den fast 6700 Einwohner starken Markt, um gemeinsam mit ihnen „950 Jahre erstmalige urkundliche Erwähnung Eichendorfs“ zu feiern.

Den vollständigen Bericht können Sie hier nachlesen.

2025 05 25 Jubilaeumsmaiandacht mit Bischof Stefan 950 Jahre Eichendorf UA (146)

2025 05 25 Jubilaeumsmaiandacht mit Bischof Stefan 950 Jahre Eichendorf UA (166)

2025 05 25 Jubilaeumsmaiandacht mit Bischof Stefan 950 Jahre Eichendorf UA (812)

 

  1. Ehrenamtsabend 2025
  2. Start der Bauarbeiten für die Außensportanlage in Eichendorf
  3. Eichendorf früher und heute – Historische Ausstellung erfreut nun die Senioren
  4. Historische Marktführung trotz Regen ein voller Erfolg
  5. Ferienzeit - Urlaubszeit - Reisezeit

Seite 1 von 87

  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • Weiter
  • Ende
 
© 2025 Markt Eichendorf