Nachrichten und Neuigkeiten

Kirchengemeinden – hier Ihre Ansprechpartner:

Die Gemeindegrenzen stimmen nicht mit dem Bereichen der Pfarreien überein, deshalb gibt es mehrere Pfarrämter, die in unserer Marktgemeinde zuständig sind:


Pfarrverband Eichendorf

Der Pfarrverband Eichendorf erstreckt sich auf die Pfarreien Adldorf, Indersbach, Hartkirchen, Haid, Dornach und Eichendorf selbst.

Bei Fragen wenden Sie sich bitte an das Pfarrbüro Eichendorf:

Als kirchliche Einrichtungen werden die Pfarrbücherei und das Kinderland Arche Noah betrieben.

 


Pfarrverband Aufhausen-Simbach

Die Pfarreien Exing und Aufhausen gehören seit dem 01.03.2013 dem Pfarrverband Aufhausen-Simbach an.

Ihre Ansprechpartner erreichen Sie im Pfarramt Aufhausen:

Die Katholische Pfarrkirchenstiftung Aufhausen ist Träger des Kindergartens St. Michael in Aufhausen.

Der zuständige Seelsorger der Pfarrei Aufhausen ist Pfarrer Josef Jacek.


Pfarrverband Gergweis

Die Ortschaft Kröhstorf gehört mit ihrer Nebenkirche zur Pfarrei Willing, Pfarrverband Altenmarkt.

Ihre Ansprechpartner erreichen Sie im Pfarramt Altenmarkt:

  • Anschrift: Hauptstr. 54, 94486 Osterhofen
  • Kontakt:  Tel.:  09932/659
  • eMail:    Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Landau a. d. Isar

Ansprechpartner für Mitglieder der evangelischen Kirchengemeinde:

Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Landau a. d. Isar

Pfarramt:

 

Die Gemeinden haben im Rahmen ihres kommunalen Selbstverwaltungsrechtes dafür zu sorgen, dass ein ausreichendes Angebot an Kinderbetreuungsplätzen zur Verfügung steht. Als Betreiber von Kindertageseinrichtungen haben die Kommunen jedoch nur dann aufzutreten, falls entsprechende Angebote kirchlicher, freier oder private Träger nicht zur Verfügung stehen.
Träger der beiden Kindertageseinrichtungen im Gemeindebereich sind jeweils die Katholischen Pfarrkirchenstiftungen.

Sonderform der Anmeldung in den Kindergärten der Gemeinde aufgrund der Corona-Pandemie
Aufgrund der derzeitigen Situation müssen in diesem Jahr die Informationsabende in den Kindergärten entfallen. Somit wurde mitunter auch der Weg der Bewerbung auf der Marktseite gewählt. Im Rathausfenster finden Sie ebenfalls wichtige Informationen über die jeweiligen Kindergärten – dem Kinderland Arche Noah in Eichendorf und dem Kindergarten St. Michael in Aufhausen, sowie ein Einschreibeformulare für den jeweiligen Kindergarten.
Gerne können Sie die Anmeldeformulare auch downloaden. Die Anmeldeformulare finden Sie hier: Kinderland Arche Noah oder Kindergarten St. Michael in Aufhausen.

Bei offenen Fragen können Sie sich gerne telefonisch an den jeweiligen Kindergarten wenden!


Kinderland Arche Noah (Kindergarten und Kinderkrippe) in Eichendorf

Rosenweg 21
94428 Eichendorf
Telefon: 09952/9335910
Fax 09952/909385                            
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Leitung: Jana Maidl

Träger:
Kath. Pfarrkirchenstiftung Eichendorf
Pfarrgasse 10
94428 Eichendorf
Tel. 09952/90290
Pfarrer Adolf Martin Ortmeier

Einzelheiten zu Konzeption, Öffnungszeiten, Elternbeiträgen u.a. finden Sie unter
http://www.kiga-arche-noah-eichendorf.de

Kiga Edf Internetseite

Ansicht auf den Kindergarten "Arche Noah" in Eichendorf


Kindergarten St. Michael (Haus für Kinder) in Aufhausen

Reichersdorfer Str. 17
Aufhausen
94428 Eichendorf
Telefon:  09956/1317
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Leitung: Elke Bloos

Träger:
Kath. Pfarrkirchenstiftung Aufhausen
Reichersdorfer Str. 13
Aufhausen
94428 Eichendorf
Tel. 09956/231
Pfarrer Josef Jacek

Einzelheiten zu Konzeption, Öffnungszeiten, Elternbeiträgen u.a. finden sie unter
http://www.aufhausen-ndb.de

KiGa Aufhausen1

Kindergarten Aufhausen

Kindergarten Aufhausen


Naturkindergarten Eichendorf

Zur Holzkapelle 1
94428 Eichendorf
Telefon: 0151/25983769
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Leitung: Antje Deller

Träger:
Caritasverband für die Diözese Passau e.V.
Abteilung Kindertageseinrichtungen
Regionalleiterin Melanie Karlhuber
Steinweg 8
94032 Passau
Tel. 0170/4144139
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Internet: www.caritas-passau.de

Hier finden Sie das Vormerkungsformular zum Naturkindergarten: Formular

 

Seit 1. Mai 2005 gibt es die Helfer vor Ort („First Responder“). Dies ist ein Zusammenschluss aus der Freiwilligen Feuerwehr Eichendorf sowie der BRK-Ortsgruppe Eichendorf.
Wird im Gemeindegebiet der Rettungsdienst alarmiert, rückt zeitgleich mit dem Rettungsdienst das HVO-Fahrzeug aus und zwar immer wochentags von 20:00 - 05:00 Uhr, am Wochenende und an Feiertagen ganztags. Helfer vor Ort haben gegenüber dem Rettungsdienst einen erheblichen Zeitvorteil! - sie sind in aller Regel deutlich vor dem Rettungsdienst da, und können bereits lebensrettende Maßnahmen ergreifen.
Die Helfer vor Ort arbeiten ebenfalls ehrenamtlich und erhalten dafür kein Geld!

Einsatzfahrzeug der Helfer vor Ort Eichendorf

Die Einsatzzahlen stellen sich wie folgt dar:

HVO Einsatzzahlen 2005 2019

Weitere Informationen erhalten Sie unter folgendem Link: www.feuerwehr-eichendorf.de/hvo

 

Jubiläumstorte 35 Jahre Freibad EichendorfMitten im schönen Vilstal liegt neben dem Schlosspark das Freibad des Marktes Eichendorf. Ausgestattet mit einem 50-m-Schwimmerbecken, einem Nichtschwimmerbecken mit Rutsche sowie einem Kinderplanschbecken mit der Kinderrutsche „Monifant“, finden große und kleine Wasserratten alles, was das Herz begehrt, um sich abzukühlen oder, um sich sportlich zu betätigen.

Alle Becken werden beheizt und sind mit belebtem „Granderwasser“ gefüllt. Für Spaß und Abwechslung sorgt auch die 25 m lange und 3 m breite Breitwellenrutsche mit einer Einstiegshöhe von 4,26 m. Natürlich kann man aber im Freibad Eichendorf nicht nur schwimmen oder rutschen - mit einem Kinderspielplatz, einem Fußballplatz sowie einem Beachvolleyballfeld ist auch für Spaß außerhalb des Wassers gesorgt.

Durch die Parkplatzerweiterung vor einigen Jahren ist dafür gesorgt, dass Besucher nicht lange nach einem Stellplatz suchen müssen.

Für alle, die sich lieber entspannen wollen, bietet das Freibad weitläufige Spiel- und Liegeflächen auf denen sich auch viele Bäume als Schattenspender befinden. Für das „leibliche Wohl“ wird mit dem 2012 renovierten und erweiterten Kiosk gesorgt. Hier kann man sich auf der neuen Sonnenterrasse sein Eis, einen Cappuccino oder auch Pommes, Wurstsalat und andere Schmankerl gönnen.

Unser Freibadteam bestehend aus Franz Bauer, Konrad Laubenbacher, Mathias Towara, Stefan Riedhammer, Helga Hasreiter und Härtel Andreas sorgen für Sicherheit, Sauberkeit und Ordnung. Sie helfen bei kleinen „Wehwechen“ und stehen bei Fragen gerne zur Verfügung.

Der Umkleidebereich wurde ebenfalls 2012 renoviert. So wurde in den letzten Jahren viel investiert, um dem Ruf des Freibades, als eines der schönsten Freibäder Niederbayerns, auch weiterhin gerecht zu werden.

Öffnungszeiten:

Während der Saison täglich geöffnet von 9 – 20 Uhr. Bei schlechter Witterung behält sich der Markt Eichendorf vor, die Besuchszeiten entsprechend zu verkürzen.

Eintrittspreise Freibad Eichendorf (beschlossen in der Marktgemeinderatssitzung vom 03.04.2017)

Einzelkarten:

  • Kinder bis 6 Jahre
    frei
  • Einzelkarte (bis 16 Jahre) Schüler, Lehrlinge, Studenten, Wehrpflichtige, Zivildienstleistende und Schwerbehinderte
    Eintrittspreis 1,50 €
  • Einzelkarte (über 16 Jahre)
    Eintrittspreis 3,00 €
  • Abendkarte (ab 18 Uhr)
    2,00 €

12er-Karten:

  • 12er-Karte (bis 16 Jahre)
    15,00 €
  • 12er-Karte (über 16 Jahre)
    30,00 €
  • 12er-Karte (Schwerbehinderte)
    15,00 €

Saisonkarten:

  • Saisonkarte für Schüler (bis 16 Jahre)
    25,00 €
  • Saisonkarte für Erwachsene
    50,00 €
  • Saisonkarte für Schwerbehinderte
    25,00 €
  • Saisonkarte für Geschwister
    50,00 €
  • Saisonkarte für Familien
    100,00 €
  • Saisonkarte für Ehepaare
    75,00 €

Für Ehrenamtskarteninhaber gibt es eine Ermäßigung bei der Saisonkarte. Fragen Sie an der Freibadkasse nach!

FB2016P 001

FB2016P 002

FB2016P 003

FB2016P 004

Hier finden Sie eine Galerie von Bildern unseres Freibades:

Hier noch eine Bildergalerie vom Bau der Breitwellenrutsche:

 

Unterkategorien