• Skip to main navigation (Press Enter).
  • Skip to main content (Press Enter).

Markt Eichendorf

  • Marktgemeinde Eichendorf
  • Rathaus & Politik
  • Bauen, Wohnen, Energie & Umwelt
  • Bildung & Kultur
  • Einrichtungen
  • Freizeit, Vereine & Tourismus
  • Gesundheit & Soziales
  • Wirtschaft & Verkehr
Aktuelle Seite: Home

Schnellmenü

  • Nachrichten und Neuigkeiten
  • Was erledige ich wo?
  • Telefon - Mail Verzeichnis
  • Veranstaltungskalender
  • Gemeindeinfoblatt
  • Sitemap - Inhalt

Marktgemeinde Eichendorf

  • Bekanntmachungen
  • Bilder der Gemeinde
  • Downloads - Eichendorf
  • Eichendorf Zehner
  • Bürger-Infobroschüre
  • Gemeindeentwicklung
  • Gemeindeinfoblatt
  • Gemeindeinfoblatt Download
  • Geschichte
  • Kurzportrait
  • Ortsplan - Straßenverzeichnis
  • Ortsteile
  • Verkehrsanbindung - Karte
  • Wappen
  • Zahlen, Daten, Statistik

Impressum
Datenschutzerklärung

breitbandausbau

xperregio 180px

xperbike180px

bayern atlas180px

Externer Link zu Waldwasser

Bürgerserviceportal

logo postsaal250px

Postsaal Eichendorf

logo postsaal250px

Hier gehts zu den Postsaalseiten.

Dahoam in Eichendorf
Zum Infoportal
infoportal dinby

Veranstaltungskalender

Nachrichten und Neuigkeiten

Schulweghelfer gesucht

Am Dienstag, den 13. September 2022 ist es wieder soweit! Das neue Schuljahr nimmt seinen Lauf und zahlreiche Schülerinnen und Schüler machen sich wieder zu Fuß auf dem Weg in die Schule. Damit der Schulweg sicher ist, werden wieder zahlreiche Schulweghelfer benötigt, um an gefährlichen Stellen das Überqueren der Straßen für die Kinder sicherer zu machen. Gesucht werden daher Mamas, Papas, Omas und Opas, die sich für diese wichtige Tätigkeit zur Sicherheit der Schülerinnen und Schüler zur Verfügung stellen. Bei Interesse bitte im Sekretariat der Joseph-von-Eichendorff-Schule (Tel.-Nr. 09952/9313-0) oder im Rathaus bei Frau Drothler (Tel.-Nr. 09952/9301-16) melden. Als Dankeschön für das Engagement findet jedes Jahr ein „Dankeschön-Essen“ aller Schulweghelfer statt.

 

 

Freibad eröffnet am 6. Mai 2022

freibad eeröffnet

Teststation Eichendorf ab 16. Mai geschlossen

Aufgrund der Änderungen der Testverordnung, Wegfall der 3G-Regeln, der Abschaffung der Pool-Tests in Schulen und Kindertagesstätten zum 01.05.2022 und den damit verbundenen rückläufigen Testzahlen wird die Teststrategie im Landkreis an die neuen Gegebenheiten angepasst.

Ab dem 16.05.2022 kann der Testbetrieb an den PoC-Teststationen in Eichendorf nicht mehr weitergeführt werden.

Weiterhin getestet wird in Dingolfing und Landau. Die Öffnungszeiten werden folgendermaßen angepasst:

Ab dem 16.05.2022 gelten folgende Öffnungszeiten:

PCR-Teststation (Industriestraße, Dingolfing):

Montag bis Freitag von 12:00 Uhr bis 18:00 Uhr

Samstag von 10:00 Uhr bis 16:00 Uhr

Sonntag geschlossen

PoC-Teststation Dingolfing:

Montag bis Freitag von 07:00 Uhr bis 12:00 Uhr

Samstag/Sonntag/Feiertage von 10:00 Uhr bis 16:00 Uhr

PoC-Teststation Landau/Isar:

Montag bis Freitag von 14:00 Uhr bis 19:00 Uhr

Samstag/Sonntag/Feiertage von 10:00 Uhr bis 16:00 Uhr

„Auframa dama“ beim Gesundheitszentrum Eichendorf

Am Mittwochnachmittag, 13. April 2022 trafen sich die Gemeinderäte beim Gesundheitszentrum in Eichendorf zu einer "Auframa dama"-Aktion unter der Führung von Bürgermeister Josef Beham. Der Marktgemeinderat hatte die Idee von einer Landschaftssäuberungsaktion „Auframa dama“ gemeinsam initiiert und in Zusammenarbeit mit der Gemeindeentwicklung hat der Marktgemeinderat sich mit rund 70 Freiwilligen, den Vereinen und vielen Kindern an der Aktion beteiligt.

Die Vereine haben somit hervorragende Jugendarbeit geleistet und ihren Nachwuchs an das Thema Müll und Umwelt herangeführt. Wohlstandsmüll, Hinterlassenschaften von Umweltsündern und alles was nichts in der Natur zu suchen hat, sollen eingesammelt und entsorgt werden, um unsere Umwelt zu schützen. Unter den Fundsachen waren Baumaterialien wie Noppenfolie oder Dämmstyropor, unzählige Autoreifen, Alltagsmüll und viele Schnapsfläschchen. Insgesamt kam fast ein ganzer Müllcontainer zusammen.

Die Aktion startete am Montag, 04. April 2022, und endete am Donnerstag, 14. April 2022, um 12:00 Uhr. Die Rama-Dama-Aktion endete Donnerstag Mittag, damit der Abfall noch vor dem langen Osterwochenende eingesammelt werden kann und dieser nicht noch tagelang liegen bleibt.

Bürgermeister Josef Beham bezeichnete die Säuberungsaktion "Auframa dama" der Gemeinde als vollen Erfolg. Ein herzlicher Dank geht an die Freiwilligen-Agentur für das Ausleihen von Eimern und Greifern. Er bedankte sich für die große Resonanz in der Gemeinde Eichendorf und war von der Teilnahme vor allem der vielen Kinder stark beeindruckt.

Text und Foto von Franz Zehrer

 Auframa Dama

  1. „Eichendorf hilft“ war ein voller Erfolg
  2. Eichendorf räumt auf: Auframa dama!
  3. Eichendorf hilft Spendensammelstelle für die Ukraine wird im Bauhof eingerichtet
  4. Sammelaktion für Ukraine verschoben
  5. Hilfe für Geflohene aus dem Kriegsgebiet

Seite 3 von 41

  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • Weiter
  • Ende
 
© 2023 Markt Eichendorf