Die Vorfreude auf das traditionelle Parkfest in Adldorf steigt. Vom 18. Juli bis 22. Juli herrscht dann wieder eine besondere Zeit in der Marktgemeinde Eichendorf voller Spaß und Unterhaltung für Jung und Alt. In diesem Jahr findet das Standkonzert vor dem Rathaus in Eichendorf statt, mit anschließendem Ausmarsch der Vereine der Großgemeinde zur Festwiese zwischen Adldorf und Eichendorf.
Die Bierprobe am Mittwoch, 25.6 zeigte, dass alles für das große Fest bereit ist. Graf Max Georg von Arco auf Valley konnte zur Bierprobe im „Stadl-Pup 1. Bürgermeister Josef Beham, 2. Bürgermeisterin Margit Vielmeier sowie 3. Bürgermeister Max Schraufnagl, zahlreiche Marktgemeinderäte und viele Mitarbeiter der Brauerei begrüßen. Über die anwesenden Vereine, Wasserwacht Eichendorf, Freiwillige Feuerwehr Adldorf, Freiwillige Feuerwehr Eichendorf, freute sich Graf Arco besonders. „ Was wäre der Markt Eichendorf, was wären wir ohne Vereine, ohne Ehrenamtliches Engagement!“ Und dankte allen Ehrenamtlichen vorab schon für ihre Unterstützung beim 5 tägigen Fest.
Nach dem souveränen Anzapfen mit drei Schlägen des Festbieres durch Graf Max Georg, ging Braumeister Peter Boos näher auf das „gschmackige“ Festbier ein. „Das traditionell gebraute Bier mit Zutaten aus Bayern hat einen kräftigen Geschmack dank der langen Gärdauer und dem klassischen Brauverfahren. Mit einer Stammwürze von 13,7% und 5,8% Alkohol, wird das wunderbar vollmundige Festbier heuer wieder für nette, gesellige Stunden sorgen“. Boos sprach auch einen großen Dank an das komplette Team aus, „jeder einzelne ist bei uns in der Brauerei wichtig“
Die Gäste erwartet auch in diesem Jahr wieder ein Angebot für Groß und Klein. Im Festzelt mit Biergarten, Barbetrieb und frischen bayerischen Speisen sowie Schmankerl aus der Festküche ist gute Unterhaltung gewiss. Am Freitag 18.7 findet ab 17.00Uhr der Festbetrieb statt, hier gibt es NUR zu den ersten 500 ausgeschenkten Maß einen Limitierten „Parkfest 2025“ Ansteck-Pin. Von 17Uhr bis 19Uhr dürfen sich die Besucher über Vergünstigungen an den Fahrgeschäften freuen und beim Autoscooter kostet jede Fahrt nur 1 Euro! Ab 20.00Uhr ist dann Partystimmung mit der Showband „Kasplattn Rocker“ angesagt.
Der Ausmarsch der Vereine mit Standkonzert vor dem Rathaus findet am Samstag, 19.Juli ab 16:30 Uhr statt. Anschließend sticht 1. Bürgermeister Josef Beham das Fass an und ab dann sorgt die bekannte und beliebte Band „Fritz and Friends“ für beste Bierzeltstimmung.
Der Parkfestsonntag beginnt um 9.00Uhr mit dem 13. Graf Arco Land-und Forstmaschinen-Flohmarkt, ab 10.00Uhr ist Frühschoppen und Festbetrieb mit der Kapelle „d´Münchsdorfer“ und ab 11.00Uhr gibt es einen reichhaltigen Mittagstisch. Neu in diesem Jahr wird die öffentliche Pfänderversteigerung des Leihhauses Brandstäter ab 15 Uhr im Festzelt sein. Besichtigung der Versteigerungsgegenstände wird ab 13 Uhr möglich sein. Eine Versteigerungsliste ist am Vortag ab ca. 19 Uhr online einsehbar.
Am Montag, 21.Juli öffnet das Parkfest ab 14.00Uhr, ab dann findet auch der beliebte Seniorennachmittag statt. Um 17.00Uhr wird es eine Politische Kundgebung der CSU Ortsverbände Eichendorf mit dem Vorsitzenden der CSU-Fraktion im Bayerischen Landtag StM a.D. Klaus Holetschek MdL geben. Ab 19.00Uhr findet der Tag der Betriebe, Behörden und Vereine mit „d´Rieder Musi“ statt.
Kindernachmittag mit verbilligten Preisen bei allen Fahrgeschäften ist am Parkfestdienstag, 22.Juli von 14.00-18.00Uhr. Um 15.00Uhr ist im Festzelt ein Kasperltheater mit der Bayerischen Puppenbühne und ab 19.30Uhr ist großes Parkfestfinale mit der Partyband „Herb´n Beets“.
„Die Brauerei Graf Arco ist die einzige Brauerei im Landkreis, die noch selbst braut! Hier herrscht ein gutes Miteinander und das spürt man“, so Bürgermeister Josef Beham, der im Namen aller Anwesenden für den gelungenen Abend dankte und vor allem für das Parkfest selbst, dass jährlich von der gräflichen Familie Arco auf Valley ausgerichtet wird. „Die gesamte Bevölkerung sowie die örtlichen Vereine freuen sich schon auf den Parkfestauszug und halten sehr viel auf „unsere“ Brauerei“.
Festwirtsfamilie Aicher kümmerte sich abschließend um die Verköstigung der Gäste.
Foto: Festwirtsfamilie Aicher, Matthe Schreckenast, sowie Graf und Gräfin von Arco auf Valley, Geschäftsführer Georg Reichert, die Braumeister, 1. BGM Josef Beham, und Gebietsverkaufsleiter Robert Dullinger nach dem Anzapfen.