Vorfreude auf das große Jubiläumsfest in Eichendorf – 950 Jahre erstmals urkundlich erwähnt

Eichendorf bereitet sich auf ein ganz besonderes Ereignis vor: Am 5. und 6. Juli feiert die Gemeinde das 950-jährige Jubiläum ihrer erstmaligen urkundlichen Erwähnung und das mit einem abwechslungsreichen Programm für Jung und Alt.

Bereits jetzt laufen die Vorbereitungen auf Hochtouren. Das Team des Bauhofs hat mit dem Aufbau begonnen, damit zum Festwochenende alles bereit ist. Am Samstagabend, 5.7 ist Party-Time am Postsaalgelände angesagt. Die Partyband Jive und der Bayern 3-DJ Alex Lauder sorgen für beste Stimmung und die BJB Adldorf-Indersbach, KLJB Eichendorf-Pitzling sowie KLJB Aufhausen werden für kühle Getränke sorgen. Am Festsonntag erwartet die Besucherinnen und Besucher ein buntes Rahmenprogramm mit viel Action für Kinder sowie traditionell bayerischen Elementen wie den Vilstaler Goaßlschnalzern und der bekannten Gstanzlqueen Renate Maier. Bereits um 9:30Uhr wird der Festtag mit einem Frühschoppen eingeläutet, gefolgt vom Jubiläumsgottesdienst um 10:30Uhr in der Pfarrkirche St. Martin. Ab 11:30 Uhr steht ein vielfältiges kulinarisches Angebot für die Besucher bereit und auf der großen Bühne im Postsaalinnenhof wird ein abwechslungsreiches kulturelles und musikalisches Programm für beste Unterhaltung sorgen. Viele lustige Mitmach-Aktionen für Groß und Klein sind geboten und in der Kids-Area geht es mit einer Kinderdisco, Mitmach-zauber-Show, Malecke, Kinderschminken uvm für die Kinder rund. Alle Mitmach-Aktionen und Kinderangebote sind Kostenlos.

Die Gemeinde Eichendorf bedankt sich schon im Vorfeld herzlich bei der Brauerei Graf Arco für die großartige Unterstützung sowie bei allen dreißig teilnehmenden Vereinen. Ohne deren tatkräftige Hilfe wäre ein Jubiläumsfest in diesem Umfang nicht möglich.

Alle Verantwortlichen blicken nun mit Spannung auf das erste Juliwochenende und hoffen vor allem auf schönes Wetter an beiden Tagen.

vh Bierprobe (3)

Foto: vl: 2.BGM Margit Vielmeier, Organisatorinnen des Events Ida Noneder und Lena Able, Graf Max Georg und Gräfin Julia Susann von Arco auf Valley, 1.BGM Josef Beham, Geschäftsführer der Brauerei Graf Arco Georg Reichert, 3.BGM Max Schraufnagl.