Endlich konnten nach 2,5 Jahren Vorlaufzeit die Bauarbeiten für die umfassende Sanierung und Erneuerung der Außensportanlage der Joseph-von-Eichendorff Schule mit einem symbolischen Spatenstich eingeleitet werden.

Die Bauarbeiten werden von der Firma Hilgers Sportplatzbau aus Frontenhausen ausgeführt. Begleitet wird die Maßnahme durch die Landschaftsarchitektin Angela Kirschner-Eschlwech, die die Planung und Umsetzung fachkundig betreut.

Im Rahmen des Projekts werden die bestehende Laufbahn, der Allwetterplatz mit angrenzender Weit- und Hochsprunganlage modernisiert. Darauf werden wieder vier Basketballkörbe angebracht sowie zwei neue Handballtore aufgestellt. Zudem werden die bestehende Kugelstoßanlage sowie das Rasenspielfeld saniert. Außerdem werden die Wege zu den Plätzen erneuert bzw. barrierefrei gestaltet.

Die Fertigstellung der Außensportanlage ist zum Ende der Sommerferien 2025 vorgesehen.

Das Gesamtprojekt hat einen voraussichtlichen Brutto-Gesamtkostenrahmen von circa 650.000 Euro. Der Markt Eichendorf erhält für dieses Vorhaben Zuweisungen nach Art. 10 des Bayerischen Finanzausgleichsgesetzes (BayFAG) in Höhe von bis zu 50 % der Kosten.

Pressefoto Außenanlage Schule

Bildunterschrift: v. l. Franz Bauer (Markt Eichendorf), Geschäftsleiter Franz Enzensberger, Ute Drothler (Markt Eichendorf), Bernd Hilgers (Firma Hilgers), Angela Kirschner-Eschlwech (Architektin), Andrea Pöchmann (Rektorin), Tom Niedermeier (Firma Hilgers)