Nachrichten und Neuigkeiten
Inbetriebnahme LTE-Funkmast der Fa. Vodafone in Eichendorf
Nun ist der LTE-Standort der Fa. Vodafone in Eichendorf seit Anfang April ebenfalls in Betrieb. LTE (Long Term Evolution) ist ein Mobilfunkstandard der neuesten Generation, der mit bis zu 300 MBit pro Sekunde deutlich höhere Downloadraten erreichen kann.
Diese Möglichkeit das Internet zu nutzen (drahtloser Breitband-Internetzugang) ist vor allem für die ländlichen Gebiete wichtig, in denen das Leitungsnetz der Breitbandanbieter nur langsame Verbindungen aufgrund der langen Leitungen ermöglicht.
Weiterlesen: Inbetriebnahme LTE-Funkmast der Fa. Vodafone in Eichendorf
Schnelleres Internet für Vorwahlbereich 08547
Wie bereits Mitte letzten Jahres von uns berichtet wurde, hat die Stadt Osterhofen im Rahmen des Bayerischen Förderprogrammes zum Breitbandausbau in Zusammenarbeit mit der Fa. amplus AG, Teisnach einen Ausbau beim Breitbandnetz vornehmen lassen. Mit dabei war das gesamte Vorwahlgebiet 08547. Das bringt auch Verbesserungen im Gemeindegebiet Eichendorf z. B. für die Ortsteile Kröhstorf, Pöcking usw. Der Markt Eichendorf hat sich damals bereiterklärt, den auf die Ortsteile im Gemeindegebiet mit der Vorwahl 08547 entfallenden Kostenanteil zu übernehmen, um den Bürgern auch hier schnelleres Internet zu ermöglichen.
Schnelleres Internet für rund 400 Haushalte
In Exing, Lappersdorf, Pitzling, Wochenweis, Hartkirchen, Einstorf und Reichstorf ist nun bei fast allen Haushalten schnelleres Internet buchbar. Wie bereits mehrfach berichtet wurde, sind diese beiden Baumaßnahmen nun abgeschlossen und die Telekom hat dem Markt Eichendorf das Ergebnis der Abnahmemessungen übersandt – wie zugesagt sind bei 99 % der Haushalte spürbare Verbesserungen der DSL-Geschwindigkeit eingetreten.
Stellenausschreibungen
Der Markt Eichendorf ist Arbeitgeber von knapp 50 Beamten und Beschäftigten. Über offene Stellenausschreibungen beim Markt Eichendorf informieren Sie sich bitte hier. Für Rückfragen steht Ihnen unser Geschäftsleiter Herr Enzensberger, unter Tel.Nr. 09952/9301-21 oder E-Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, gerne zur Verfügung.