• Skip to main navigation (Press Enter).
  • Skip to main content (Press Enter).

Markt Eichendorf

  • Marktgemeinde Eichendorf
  • Rathaus & Politik
  • Bauen, Wohnen, Energie & Umwelt
  • Bildung & Kultur
  • Einrichtungen
  • Freizeit, Vereine & Tourismus
  • Gesundheit & Soziales
  • Wirtschaft & Verkehr
Aktuelle Seite: Home

Schnellmenü

  • Nachrichten und Neuigkeiten
  • Was erledige ich wo?
  • Telefon - Mail Verzeichnis
  • Veranstaltungskalender
  • Gemeindeinfoblatt
  • Sitemap - Inhalt

Marktgemeinde Eichendorf

  • Bekanntmachungen
  • Bilder der Gemeinde
  • Downloads - Eichendorf
  • Eichendorf Zehner
  • Bürger-Infobroschüre
  • Gemeindeentwicklung
  • Gemeindeinfoblatt
  • Gemeindeinfoblatt Download
  • Geschichte
  • Kurzportrait
  • Ortsplan - Straßenverzeichnis
  • Ortsteile
  • Verkehrsanbindung - Karte
  • Wappen
  • Zahlen, Daten, Statistik

Impressum
Datenschutzerklärung

breitbandausbau

xperregio 180px

xperbike180px

bayern atlas180px

Externer Link zu Waldwasser

Bürgerserviceportal

logo postsaal250px

Postsaal Eichendorf

logo postsaal250px

Hier gehts zu den Postsaalseiten.

Dahoam in Eichendorf
Zum Infoportal
infoportal dinby

Veranstaltungskalender

Nachrichten und Neuigkeiten

Gewinnübergabe beim Stadtradeln 2024

Im Juli wurde im Gemeindegebiet Eichendorf wieder fleißig geradelt, denn das Stadtradeln ging in in die dritte Runde.

In diesem Jahr nahmen 42 Radler aus 5 unterschiedlichen Teams teil und sammelten stolze 16.682,20 Kilometer innerhalb dieser drei Wochen.

Den Platz des besten Radfahrers holte sich Eduard Haunfellner, der im Team „Haunfellner“ fuhr. Eduard Haunfellner hatte mit 70 Fahrten und 1733,0 gesammelten Kilometern somit auch die meisten aller Teilnehmer.

Mit 71 Fahrten und 1218,10 km folgte Sieglinde Stömmer als beste Radfahrerin. Unser jüngster Radfahrer Simon Hofmann belegte mit seinen 14 Jahren den Platz für den besten jugendlichen Radfahrer. Er sammelte auf 20 Fahrten 199 Kilometer und war zugleich auch der jüngste teilnehmende Radler.

Ungeschlagen bleibt das Siegerteam aus den letzten beiden Jahren – die Stömmers. Das elfköpfige Team sammelte in 21 Tagen 8.025 Kilometer.

Bürgermeister Josef Beham freute sich, dass das Stadtradeln auch in diesem Jahr wieder großen Anklang bei den Eichendorf Bürgern fand und überreichte eine Urkunde und eine kleine Anerkennung.

Pressefoto

Der erste Schritt ins Berufsleben

Franziska Schraufnagl ist neue Auszubildende im Eichendorfer Rathaus

Pünktlich zum Ausbildungsstart am 01. September 2025 konnten Bürgermeister Josef Beham, Geschäftsleiter Franz Enzensberger und Ausbildungsleiterin Kathrin Nachreiner Franziska Schraufnagl aus Eichendorf-Enzerweis als neue Auszubildende zur Verwaltungsfachangestellten für die Fachrichtung allgemeine innere Verwaltung des Freistaates Bayern und Kommunalverwaltung (VFA-K) beim Markt Eichendorf begrüßen.

Die dreijährige Ausbildung erfolgt im dualen System, was bedeutet, dass Franziska sowohl in der Berufsschule als auch im Ausbildungsbetrieb geschult wird.

Während der Ausbildung im Rathaus wird Franziska die drei Fachbereiche Planen & Bauen, Finanzen & Steuern sowie Bürgerservice & Kultur durchlaufen.

Zusätzlich zur betrieblichen Ausbildung findet zur Vertiefung der Fertigkeiten und Kenntnisse eine dienstbegleitende Unterweisung an der Bayerischen Verwaltungsschule statt. Am Ende der Ausbildung wird die Abschlussprüfung von der Bayerischen Verwaltungsschule als zuständige Stelle gemäß dem Berufsbildungsgesetz abgenommen.

„Ich freue mich, dass sich die Auszubildende für eine Ausbildung beim Markt Eichendorf entschieden hat. Ich wünsche viel Erfolg, Freude und spannende Erfahrungen auf dem Weg der Ausbildung. Außerdem freut es mich, dass der Markt Eichendorf einmal mehr seiner Verantwortung gerecht wird und Ausbildungsplätze mit attraktiven Perspektiven anbieten kann. Eine Kommunalverwaltung ist für so gut wie alle Bereiche des Lebensalltags der Bürgerinnen und Bürger zuständig – dementsprechend abwechslungsreich und verantwortungsvoll ist auch die Ausbildung“, so Bürgermeister Josef Beham.

Pressefoto Neue Azubine

Bildtext: v. r.: Bürgermeister Josef Beham, Ausbildungsleiterin Kathrin Nachreiner (3. v. r.) und Geschäftsleiter Franz Enzensberger (4. v. r.) begrüßen die neue Azubine Franziska Schraufnagl im Eichendorfer Rathaus.

Eichendorfer Freibad schließt

Der letzte Badetag im Eichendorfer Freibad ist Sonntag, 14. September 2025. Somit ist das Freibad am Montag, 15. September 2025 geschlossen.

Der Markt Eichendorf und das Freibadpersonal freuen sich darauf, die Gäste im nächsten Jahr wieder im Freibad begrüßen zu dürfen!

 

Rathaus am Freitag, 05.09.2025 geschlossen!

Am Freitag, 05.09.2025, ist das Rathaus aufgrund des Betriebsausfluges geschlossen!

 

  1. Ein Ort zum Toben und Entdecken
  2. Die Außensportanlage macht große Fortschritte
  3. Spende Haus ANNA – Geschwister Haberl
  4. Sperrung der Ortsdurchfahrt Paßhausen DGF 31 wegen Abbrucharbeiten
  5. 950 Jahre – Spende von Gräfin Monica

Seite 5 von 96

  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • Weiter
  • Ende
 
© 2025 Markt Eichendorf