Pünktlich zum 1. Mai öffnet das Eichendorfer Freibad wieder seine Pforten für die Besucher aus Nah und Fern.

Die Vorbereitungen für die Eröffnung laufen bereits auf Hochtouren, denn bevor die ersten Badegäste wieder Ihre Bahnen in den Schwimmbecken ziehen können, hat das Team des Eichendorfer Freibades noch alle Hände voll zu tun:

Die weitläufigen Wiesen müssen noch vom Laub der vielen Bäume befreit werden, die Sträucher und Pflanzen zugeschnitten und gepflegt werden. Helga Hasreiter vom Freibad-Team kümmert sich seit Jahren um die Grünanlagen des Freibades und sorgt wie immer dafür, dass es während der Badesaison überall blüht und schön aussieht.

Sämtliche Pflasterflächen müssen mit dem Hochdruckreiniger vom Schmutz des Winters befreit werden. Alle Becken werden entleert, gesäubert und mit frischem Grander-Wasser befüllt. Das Durchschreitebecken beim Kinderbereich wird ertüchtigt und neu gefliest.

An der Wärmepumpe und der Chlorgasanlage stehen noch die jährlichen Wartungsarbeiten an, um welche sich das Freibad-Team auch selbst kümmert. Auch das Kassensystem wird neu eingestellt und gewartet.

Die vielen tropischen Palmen und die blauen Bänke sowie die kunterbunten Sonnenschirme im Bereich des Kinderbeckens müssen noch aus dem Winterlager geholt und an ihre gewohnten Plätze gebracht werden.

Die fleißigen Freibad-Mitarbeiter Helga Hasreiter, Franz Bauer, Andreas Härtl, Anton Remberger, Matthias Towara und Stefan Riedhammer haben mit dem „Auswintern“ bis zur Eröffnung also noch Einiges an Arbeit vor sich.

Als Bürgermeister Josef Beham im Freibad vorbei schaute um dem Freibad-Team einen Besuch abzustatten, kam sogar pünktlich fürs Foto die Sonne heraus.

„Wir sind stolz auf unser wunderschönes Freibad, das auch weit über die Gemeindegrenzen hinaus bekannt und beliebt ist. Unser Freibad ist eine Oase der Ruhe und Entspannung“, befindet der Bürgermeister, „und verfügt über eine sehr gute Ausstattung.“ Es bietet ein großes Schwimmer-, ein Nichtschwimmer- und ein weitläufiges Kleinkinderbecken sowie eine einzigartige Breitwellenrutsche, auf der Kinder, Jugendliche und so manch Erwachsene ihren Spaß haben. „Mit den vielen Palmen und den bunten Sonnenschirmen fühlt man sich bei uns wie im Urlaub“, so der Bürgermeister.

Auch der Kiosk sperrt pünktlich zum 1. Mai auf. Er wird wie gewohnt von der Familie Pitscheneder betrieben und hat ab circa 20 Grad Celsius Lufttemperatur täglich ab 10 Uhr geöffnet. Neben den klassischen "Freibad-Pommes" bieten sie ein reichhaltiges Angebot an Speisen sowie kühlen und heißen Getränken zum Genuss auf der großen Sonnenterasse an. Was viele nicht wissen: Es besteht auch die Möglichkeit, in der Mittagspause das reichhaltige Essensangebot des Freibadkiosks auf der Sonnenterasse zu genießen, denn wer nur zum Mittagessen und ohne zu Schwimmen ins Freibad kommt, muss auch keinen Eintritt bezahlen.

Auf die Frage, wie es mit den Eintrittspreisen für das Freibad in der bevorstehenden Badesaison aussieht, antwortet der Bürgermeister: „Wir schreiben in Eichendorf Familienfreundlichkeit groß weswegen die Eintrittspreise für das Bad euch heuer nicht erhöht wurden.“ Kinder bis 6 Jahre zahlen keinen Eintritt, Jugendliche 1,50 Euro und Erwachsene 3,00 Euro für einen Einzeleintritt. Auch gibt es für Geschwister, Ehepaare und Familien vergünstigte Saisonkarten. Außerdem gibt es für Ehrenamtskarteninhaber eine Ermäßigung auf die Saisonkarte.

Geöffnet ist das Freibad Eichendorf ab 1. Mai täglich von 9 bis 20 Uhr.

Frühjahrsputz im Freibad Eichendorf

Bildunterschrift: Andreas Hertel, Anton Remberger, Helga Hasreiter, Bürgermeister Josef Beham und Freibad-Leitung Franz Bauer freuen sich auf die bevorstehende Badesaison