Gerade noch rechtzeitig vor Weihnachten ist er fertig geworden, der dritte Band der Eichendorfer Chronik.
In diesem Band behandelt Paul Streifeneder die Geschichte der Bierbrauereien, Wirtshäuser und Wirtsläute in den Dörfern der ehemals eigenständigen Gemeinden. Wie an einer Perlenschnur aufgereiht liegen die Gastwirtschaften an der Vils von Aufhausen bis Kröhstorf und nördlich von Pöcking bis Rengersdorf. Die meisten von Ihnen bestehen jedoch leider nicht mehr.
Ein Grund mehr, deren Geschichte zu erforschen, aufzuschreiben und diese in Erinnerung zu halten.
Da die Geschichte der Wirtshäuser des Marktes Eichendorf sehr umfangreich ist, wird die Chronik auf zwei Bände aufgeteilt. Band drei umfass alle Wirtshäuser und Brauereien aus den Ortsteilen der Gemeinde, während sich Band vier mit der Eichendorfer Wirtshaus- und Brauereikultur befasst. Die Veröffentlichung von Band vier ist für Ende des Jahres 2025 geplant.
Gerade als Geschenk ist die Buchreihe bestens geeignet.
Band drei ist jetzt zu den üblichen Öffnungszeiten im Rathaus, Zimmer Nummer eins, erhältlich. Auch von den ersten beiden Bänden gibt es noch Exemplare zu kaufen.