Nachrichten und Neuigkeiten
Naturkindergarten
Großes Interesse an Infoveranstaltung zum Naturkindergarten Eichendorf
EICHENDORF – Rund 100 interessierte Eltern und Großeltern folgten am Mittwochabend der Einladung der Gemeinde zur Informationsveranstaltung über den geplanten Naturkindergarten „Naturkindergarten Eichendorf“ im Postsaal. Bürgermeister Josef Beham und Sabine Forstner präsentierten das Konzept, den Standort sowie das geplante Gebäude und die Außenanlage des neuen Kindergartens, der ab dem 1. September 2025 seine Türen öffnen soll.
Brückensanierung Dornach
Die Sanierungsarbeiten an der Brücke Dornach sind kurz vor dem Abschluss
So manch Überraschung kam bei den Arbeiten zu Tage
Aktuell wird die Brücke „Dornach-Ost“ saniert, denn aufgrund der hohen Verkehrsauslastung der Brücke durch das südlich gelegene Kieswerk ist es erforderlich, die Brücke zu ertüchtigen.
Als die Sanierungsarbeiten Mitte Mai begannen, stellte sich heraus, dass sich unter dem Asphalt keine Abdichtung befand. Aufgrund dessen war die Betonoberfläche stark angegriffen. Betonteile waren lose und brüchig, die Mattenbewehrung war stark korrodiert und ist freigelegen. Auch auf ein Abschlussprofil wurde damals verzichtet.
Im Zuge der Sanierung wurden diese Baumängel durch die vom Markt Eichendorf beauftragte Firma Max Streicher GmbH & Co. KG aus Deggendorf behoben. Die Betonoberfläche wurde mit HDW abgestrahlt und anschließend mit einer Haftbrücke und PCC-Mörtel saniert. Die bestehenden Kappen wurden entfernt und neu als statisch, tragendes Element ausgebildet.
Im Anschluss konnte die Abdichtungsebene hergestellt werden. Aufgrund der unsicheren Wetterlage entschied man sich dafür, für diesen Arbeitsschritt eine temporäre Überdachung der Brückenplatte herzustellen. Anschließend wurden die Anschlussbereiche zur Staatsstraße und Ortsstraße für die neue Asphaltierung vorbereitet und die Entwässerung angepasst und ergänzt.
Am vergangenen Mittwoch fanden die Asphaltierungsarbeiten statt. Nun fehlen nur noch die Brückengeländer, sodass nach Abschluss dieser Arbeiten das Projekt in den ersten Juli-Wochen planmäßig abgeschlossen werden kann.
„Gerade noch zur rechten Zeit wurden die Sanierungsarbeiten durchgeführt, so dass der Erhalt der Brücke in Dornach auch für die kommenden Jahr gesichert ist“, freuen sich Bürgermeister Josef Beham und Bauamtsleiterin Sabine Forstner.
Bildunterschrift: Bauleiter Reinhard Kraus, Polier Manfred Wirth, Bürgermeister Josef Beham und Bauamtsleiterin Sabine Forstner freuen sich, dass der Zeitplan trotz der Überraschungen eingehalten werden konnte
950 Jahre – Vorfreude
Vorfreude auf das große Jubiläumsfest in Eichendorf – 950 Jahre erstmals urkundlich erwähnt
Eichendorf bereitet sich auf ein ganz besonderes Ereignis vor: Am 5. und 6. Juli feiert die Gemeinde das 950-jährige Jubiläum ihrer erstmaligen urkundlichen Erwähnung und das mit einem abwechslungsreichen Programm für Jung und Alt.
Bereits jetzt laufen die Vorbereitungen auf Hochtouren. Das Team des Bauhofs hat mit dem Aufbau begonnen, damit zum Festwochenende alles bereit ist. Am Samstagabend, 5.7 ist Party-Time am Postsaalgelände angesagt. Die Partyband Jive und der Bayern 3-DJ Alex Lauder sorgen für beste Stimmung und die BJB Adldorf-Indersbach, KLJB Eichendorf-Pitzling sowie KLJB Aufhausen werden für kühle Getränke sorgen. Am Festsonntag erwartet die Besucherinnen und Besucher ein buntes Rahmenprogramm mit viel Action für Kinder sowie traditionell bayerischen Elementen wie den Vilstaler Goaßlschnalzern und der bekannten Gstanzlqueen Renate Maier. Bereits um 9:30Uhr wird der Festtag mit einem Frühschoppen eingeläutet, gefolgt vom Jubiläumsgottesdienst um 10:30Uhr in der Pfarrkirche St. Martin. Ab 11:30 Uhr steht ein vielfältiges kulinarisches Angebot für die Besucher bereit und auf der großen Bühne im Postsaalinnenhof wird ein abwechslungsreiches kulturelles und musikalisches Programm für beste Unterhaltung sorgen. Viele lustige Mitmach-Aktionen für Groß und Klein sind geboten und in der Kids-Area geht es mit einer Kinderdisco, Mitmach-zauber-Show, Malecke, Kinderschminken uvm für die Kinder rund. Alle Mitmach-Aktionen und Kinderangebote sind Kostenlos.
Die Gemeinde Eichendorf bedankt sich schon im Vorfeld herzlich bei der Brauerei Graf Arco für die großartige Unterstützung sowie bei allen dreißig teilnehmenden Vereinen. Ohne deren tatkräftige Hilfe wäre ein Jubiläumsfest in diesem Umfang nicht möglich.
Alle Verantwortlichen blicken nun mit Spannung auf das erste Juliwochenende und hoffen vor allem auf schönes Wetter an beiden Tagen.
Foto: vl: 2.BGM Margit Vielmeier, Organisatorinnen des Events Ida Noneder und Lena Able, Graf Max Georg und Gräfin Julia Susann von Arco auf Valley, 1.BGM Josef Beham, Geschäftsführer der Brauerei Graf Arco Georg Reichert, 3.BGM Max Schraufnagl.