Nachrichten und Neuigkeiten
Der Ortsplan und das Straßenverzeichnis werden derzeit überarbeitet.
Ortsplan der Marktgemeinde Eichendorf
Straßenverzeichnis der Marktgemeinde Eichendorf
Hier gehts zu den Ortsteilen der Marktgemeinde Eichendorf. →
Der „Eichendorf-Zehner“ – die neue „Währung“ im Gemeindegebiet!
Wer kennt das nicht? Enkel, Kinder oder gute Freunde beschenkt man gerne. Aber was, wenn man nicht weiß, was gerade so gewünscht wird? Sie wollen nichts Falsches schenken, aber auch nicht einfach nur Geld?
Wir haben die Lösung, mit der man garantiert eine Freude macht: Der neue Einkaufsgutschein für die ganze Marktgemeinde Eichendorf - der „Eichendorf- Zehner“!
Die Gutscheinkarte ist vergleichbar mit Bargeld. Die Kunden können die Karten an den Verkaufsstellen erwerben und dann in einem der teilnehmenden Geschäfte damit bezahlen.
Das Team 1 der Gemeindeentwicklung hatte das Projekt „Eichendorf-Zehner“ deshalb mit dem Markt Eichendorf in Angriff genommen und im August 2012 schließlich in die Tat umgesetzt.
Egal wann, wo und für was die Kunden die Gutscheinkarte „Eichendorf-Zehner“ nutzen - der Umsatz bleibt in der Marktgemeinde und wandert nicht nach außerhalb!
Und das Ganze funktioniert so:
Einfach in eine der unten aufgeführten Verkaufsstellen für den Geschenkgutschein gehen und dort so viele Gutscheine kaufen, wie man möchte. Die „Eichendorf-Zehner“ sind jeweils genau 10 Euro wert und sehen genauso praktisch und handlich wie jede Bankkarte aus. Wer beispielsweise 50 Euro verschenken möchte, kauft einfach fünf „Eichendorf-Zehner“. Zusätzlich zum „Eichendorf-Zehner“ erhält man eine ansprechend gestaltete Grußkarte, auf die man noch ein paar nette Zeilen schreiben kann - und fertig ist das außergewöhnliche Präsent!
Der glückliche Beschenkte kann nun in allen teilnehmenden Unternehmen in der ganzen Marktgemeinde Eichendorf mit dem Einkaufsgutschein bezahlen. Man kann natürlich "stückeln" und die Gutscheine auch in verschiedenen Geschäften einlösen.
Die teilnehmenden Unternehmen sind an dem auffälligen Hinweisschild im Eingangsbereich zu erkennen: „ Eichendorf Zehner‘ – Wir sind dabei!“
Die eingelösten Karten können von den Unternehmen im Rathaus wieder gegen Bargeld eingelöst werden – alles ohne Bearbeitungsgebühr!
Wo erhält man den Eichendorf-Zehner?
Die attraktiven Einkaufsgutscheine erhalten Sie im Rathaus in Eichendorf, Erdgeschoss, Zimmer 4 (von Montag bis Freitag) jeweils zu den üblichen Öffnungszeiten.
Wollen Sie als Gewerbetreibender ebenfalls noch mitmachen?
Dann wenden Sie sich direkt an Josef Maidl (Leiter Team 1 der Gemeindeentwicklung), Tel. 09952/9099321, E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder im Rathaus an Frau Able, Tel. 09952/9301-42, E-Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.
Probieren Sie es aus: Verschenken Sie mit dem „Eichendorf-Zehner“ ein Stück der Marktgemeinde Eichendorf!
Bereits im Jahr 2008 hat der Marktgemeinderat auf Vorschlag des Arbeitskreises 1 des Gemeindeentwicklungsvereines beschlossen, monatlich ein Gemeindeinfoblatt herauszugeben.
Es wird durchgehend farbig gestaltet und an 2620 Haushalte im Gemeindegebiet kostenlos verteilt, denn nicht alle haben eine Tageszeitung oder nutzen das Internet. Es ist mittlerweile etabliert und wird – so zeigen viele Rückmeldungen der Mitbürger – gerne gelesen.
Im „Rathausfenster“ informiert die Gemeindeverwaltung über laufende Projekte, Sitzungen, Termine, Veranstaltungen, Kultur, Neuerungen und weitere wichtige Themen. Aber auch Kindergärten, Schule und Vereine usw. können regelmäßig über ihre Arbeit und Projekte berichten. Gleichzeitig ist es eine gute und preiswerte Werbeplattform für lokale Gewerbetreibende und Betriebe – auch der Wochenmarkt wird z. B. mit einer Doppelseite aktuell beworben.
Für die Veröffentlichung von Beiträgen gibt es die "Richtlinien und allgemeinen Informationen zum Rathausfenster", die Sie hier einsehen können:
Richtlinien und allgemeine Informationen zum Rathausfenster 2016 .
Hier können Sie alle Ausgaben des „Rathausfensters“ als pdf-Datei herunterladen.
Aus dem Impressum des Eichendorfer Rathausfenster können Sie die jeweiligen Ansprechpartner entnehmen:
- Herausgeber und Verlag:
Markt Eichendorf, vertreten durch 1. Bürgermeister Josef Beham, Marktplatz 5, 94428 Eichendorf, Tel. 09952/93010, www.markt-eichendorf.de - verantwortlich i.S.d.P:
Markt Eichendorf, Lena Able, Tel. 09952/930142, E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! - Anzeigenleitung:
Josef Maidl, 94428 Hartkirchen, Tel. 09952/9099321, E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! - Satz:
Josef Maidl, 94428 Hartkirchen, Tel. 09952/9099321, E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! - Druck:
Pammer Print & Media, 94428 Eichendorf, Tel. 09952/90050, E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! - Verteilung:
Markt Eichendorf Marktplatz 5, 94428 Eichendorf Tel. 09952/930142
Das Eichendorfer Rathausfenster, das Gemeindeinfoblatt des Marktes Eichendorf, erscheint monatlich in einer Auflage von 2750 Stück und wird kostenlos an alle Haushalte, Geschäfte und Firmen im Gemeindegebiet des Marktes Eichendorf verteilt. Durch Namen kenntlich gemachte Artikel geben nicht zwingend die Meinung der Redaktion wieder.
Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Bildbeiträge keine Gewähr. Eine Verwertung der Zeitung und aller in ihr enthaltenen Beiträge und Abbildungen, sowie aller Anzeigen, insbesondere durch Vervielfältigung oder Verbreitung ist ohne vorherige schriftliche Genehmigung des Verlages unzulässig und strafbar. Insbesondere ist eine Einspeicherung oder Verarbeitung der Inhalte in Datensystemen ohne Zustimmung des Verlages nicht zulässig.
Der Verein "Gemeindeentwicklung Eichendorf e.V.", der seinen Sitz in Eichendorf hat, wurde am 29. April 2008 gegründet. Satzungsgemäß sind Ziel und Zweck des Vereins die Förderung einer nachhaltigen Gemeindeentwicklung in Eichendorf, die zur Erhöhung der Lebensqualität im Gemeindegebiet beiträgt und den Gemeindebürgern und -bürgerinnen die Möglichkeit bietet, sich am Entwicklungsprozess zu beteiligen.
Das Eichendorfer Rathausfenster, das "eichendorf erleben"-Logo, die vier Ortseingangstafeln, das Panoramabild bei den drei Pappeln, der Eichendorfer Wochenmarkt und der Eichendorf ZEHNER, um nur einige der Projekte des Vereins zu nennen, sind aus der Großgemeinde nicht mehr wegzudenken.
Wenn auch Sie meinen, dass Sie etwas für Ihre Gemeinde tun sollten und nicht immer nur Ihre Gemeinde für Sie, dann schauen Sie doch einfach auf der Homepage unseres Vereins vorbei und werden Sie aktives oder förderndes Mitglied!