Nachrichten und Neuigkeiten
Notfallmappen im Rathaus erhältlich!
Ein Vorsatz fürs neue Jahr: Verantwortung übernehmen - ganz schnell und einfach!
Jeder Erwachsene sollte eine Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht haben - ganz egal in welchem Alter. Denn ein Unfall oder eine schwere Krankheit kann jeden jederzeit treffen.
Mit einer Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung können Sie heute schon festlegen, was in Zukunft wichtig wird. Und das Beste: Es ist schnell erledigt! Die Dokumente sind übersichtlich und nur wenige Seiten lang.
Die Verwaltung des Marktes Eichendorf hat gemeinsam mit der Seniorenbeauftragten Birgit Knogl eine Notfallmappe herausgebracht, welche regelmäßig aktualisiert wird. Die Notfallmappe enthält neben Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung noch weitere hilfreiche Informationen und Formulare.
Die Notfallmappe gibt es als Bürgerservice für alle Bürgerinnen und Bürger des Marktes Eichendorf kostenlos. Sie kann im Rathaus im Bürgerbüro und im Standesamt zu den gewohnten Öffnungszeiten abgeholt werden!
Die Seniorenbeauftragte Birgit Knogl und Bürgermeister Josef Beham mit den Notfallmappen.
Verlängerung des Car-Sharing-Angebotes in der Gemeinde
Der Markt Eichendorf hat in Kooperation mit der mikar GmbH & Co. KG erfolgreich seit 4 Jahren den Bürgern, Unternehmern, Vereinen und Institutionen, der Jugend, Gästen und Familien einen 9-Sitzer Bus zur Erweiterung und Verbesserung der Mobilität bereitgestellt. Der 9-Sitzer-Bus dient als nachhaltige, günstige und flexible Ergänzung zum eigenen Fahrzeug oder zum öffentlichen Nahverkehr - und das zu ansprechenden Preisen. Die Buchungen der Nutzer lassen auf vielfältige Einsatzmöglichkeiten schließen. Das Fahrzeug wurde sowohl für kürzere Strecken, bspw. für Veranstaltungen, als auch für längere Strecken genutzt. Dadurch konnte der häufig notwendige Einsatz mehrerer PKWs reduziert werden. Um einen neuen Bus für die nächsten vier Jahre anschaffen und diese wertvolle Mobilitätsalternative erhalten zu können, zählt der Markt Eichendorf wieder auf die Unterstützung der Gewerbetreibenden der Marktgemeinde.
Um zur Erhaltung des Carsharing Standortes beizutragen und sich eine Werbefläche für Ihr Unternehmen auf dem Car-Sharing-Bus unserer Gemeinde zu sichern, erhalten die Gewerbetreibenden einen Brief vom Markt Eichendorf. Für nähere Informationen steht Ihnen der zuständige Sachbearbeiter Gerhard Hobelsberger unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! zur Verfügung.
Der Markt Eichendorf bedankt sich im Voraus recht herzlich für das Interesse und würde sich freuen, wenn das Car-Sharing-Projekt in der Gemeinde und Umgebung erhalten bleibt.
Beantragung von Briefwahlunterlagen
Die Wahlbenachrichtigungen der vorgezogenen Bundestagswahl am 23. Februar 2025 werden ab dem 31. Januar 2025 an die Bürgerinnen und Bürger versandt. Sollten Sie bis zum 04.02.2025 noch keine Wahlbenachrichtigung erhalten haben, können Sie sich gerne telefonisch unter 09952/9301-33 oder per Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! bei uns melden.
Sie können Ihre Briefwahlunterlagen bereits ab jetzt (auch ohne Wahlbenachrichtigung) wie folgt beantragen:
• über das Bürgerserviceportal unter https://www.buergerservice-portal.de/bayern/eichendorf/bsp_ewo_briefwahl/#/
• per Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! (diese muss den vollständigen Namen, die Anschrift und ihr Geburtsdatum enthalten, sowie den Betreff „Antrag Briefwahlunterlagen“)
Nach erhalt der Wahlbenachrichtigung stehen Ihnen auch folgende Möglichkeiten zur Verfügung:
• Über den QR-Code, der auf der Wahlbenachrichtigung abgedruckt ist.
• Persönlich im Rathaus (Einwohnermeldeamt, Zimmer Nr. 2). Bei Abholung durch eine andere Person, ist die Vollmacht auf der Wahlbenachrichtigung vollständig auszufüllen und zu unterschreiben.
Ein Versand der Briefwahlunterlagen ist erst nach Erhalt der Stimmzettel vom Landratsamt möglich, voraussichtlich ab dem 10. Februar 2025.
Durch ein hohes Briefwahlaufkommen kann es hier zu Verzögerungen kommen und Briefe können erst verspätet versandt werden. Das Wahlteam des Marktes Eichendorf bittet deshalb alle Bürgerinnen und Bürger, die Briefwahl nur bei wirklichem Bedarf zu nutzen und vorzugsweise am 23. Februar persönlich vor Ort im Wahllokal zu wählen. Vielen Dank!
Bei weiteren Fragen steht Ihnen das Wahlteam des Marktes Eichendorf zur Verfügung.
Ein neues Fahrzeug für den gemeindlichen Bauhof
Der Fuhrpark des Bauhofes des Marktes Eichendorf hat Zuwachs bekommen: Es wurde ein neuer Hansa Typ APZ 1003 M mit Allradlenkung und Winterdienstausstattung samt Schneepflug und Salzstreuer angeschafft als Ersatz für ein altes Fahrzeug aus dem Jahr 2011, welches nicht mehr einsatzfähig war.
Das neue Fahrzeug hat eine Breite von 1,20 Meter, ist 150-PS stark und entspricht der Abgasnorm 6. Der Hansa ist sehr vielseitig einsetzbar und wird das ganze Jahr über für die vielseitigen Aufgaben des Bauhofes eingesetzt.
Bürgermeister Josef Beham, Geschäftsleiter Franz Enzensberger und Bauhofleiter Hubert Nachreiner mit seinem Winterdienstteam freuten sich, das neue Fahrzeug von Hansa-Verkaufsleiter Manfred Plodeck und der Firma Henne Nutzfahrzeuge entgegennehmen zu dürfen.
Bildunterschrift: Geschäftsleiter Franz Enzensberger, Bürgermeister Josef Beham, Florian Dressel (Fa. Henne), Manfred Plodeck (Fa. Hansa), Matthias Towara, Stefan Stümpfl, Stefan Riedhammer, Harald Huber, Markus Urlauber, Christian Lehner und Bauhofleiter Hubert Nachreiner.